Leider bekam man kaum Platz bei den Shows - bei den früheren Fahrten wurden die Shows normalerweise um 18:00 und um 21:00 angeboten - das war dann deutlich entspannter.
Aida muss dringend einen Verhaltenskodex für Eltern entwickeln, denn ein Teil denkt wohl, dass sie alleine auf dem Schiff sind und sich sehr rücksichtslos verhalten. Kinder toben völlig ohne Aufsicht herum und haben z.B. meinen Mann im Checkin-Bereich in Hamburg umgerannt, so dass er lang hingefallen war und für eine Schrecksekunde es hieß "Aida oder Hafenkrankenhaus". An Bord gib es so weiter: kleine Kinder tobten in den Buffetbereichen herum, fassten mit den Händen einfach in die Speisen und stopften sich voll und kotzen dann öfters, obwohl wir festlagen, also keine Seekrankheit. Die Eltern tangiert das wenig. Auf den Fluren vor den Kabinen wurden ständig ganz Fuhrparks an Buggies, Bollerwagen abgestellt, so dass man kaum vorbei kam - ich dachte das sind Fluchtwege!. Auch in den Restaurants standen überall die Kinderwagen herum und nahmen Rollstuhlfahrern und Rollatoren den notwenigen Platz, Letztere waren meist zusammen geklappt. Ich kann nur empfehlen, dass vor den Restaurants Buggy-Parkplätze eingerichtet werden.
Weiterlesen...