Eigentlich ein sehr schönes Schiff mit vielen Innovationen, die wir zuvor noch nicht kannten. Man könnte sowohl auf Deck 17 am (zu kleinen) Pool, als auch auf Deck 8 back- UND steuerbord in der Sonne verbringen. Letzteres hat den Nachteil (für manche vielleicht ein Vorteil), dass man idR entweder nur vormittags oder nur nachmittags in der Sonne liegen konnte. Wenn man denn eine Liege abbekommen hätte, denn jedesmal wenn wir eingegangen sind, war alles voll. Unser Eindruck war, dass es zu wenig Liegen gab. Aus Platzgründen waren es auch nicht durchweg Liegen, sondern es gab auch viele Liegestühle. Wenn man meint, dass zu wenig Außenfläche mehr Innenfläche bedeutet, so sieht man sich getäuscht. Die ersten (kalten) Tage von New York in die Karibik war es schier unmöglich, einen netten und bequemen Platz, zB in der Observation Lounge zu bekommen. Schon morgens haben sich Gäste der dortigen "Möbel" angenommen. Es ist übrigens abstißend, wenn sich die Gäste barfuß auf die Loungemöbel begeben. Schriftliche Hinweise des Personals wurden missachtet. Wir wir hörten, gab es hinsichtlich des Einsatzes des Schiffes in Norwegen wohl richtig Ärger, da zu wenig Innenflächen. Nachvollziehbar!
Wir waren jedenfalls froh, dass wir den VIBE BEACH Club für teures Geld gebucht hatten, wo wir idR eine bequeme Liege bekommen haben. Ohne Vibe Beachclub würde ich das Schiff nicht mehr nutzen wollen!
Es gab viele Kleinigkeiten, anhand derer man gemerkt hat, dass es nicht von einer deutschen Werft gebaut wurde: schiefe Türen, nicht schließende Türen, raushängende Gummilippen. Die Klimaanlage war fast überall (vor allem im Theater) zu kalt eingestellt. Kein Wunder, dass überall gehustet wurde und auch wir uns mit RSV angesteckt hatten (will man nicht haben!).
Weiterlesen...